top of page

Privacy Policy

Datenschutzerklärung für Gummily

Letzte Aktualisierung: 16. März 2025

Bei Gummily legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website www.gummily.de besuchen, unsere Produkte kaufen oder mit uns interagieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
Gummily
E-Mail: info@gummily.de
Website: www.gummily.de

2. Informationen, die wir sammeln

Wir erheben und verarbeiten folgende Arten von personenbezogenen Daten:

  • Personenbezogene Daten:

    • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder uns kontaktieren.

    • Zahlungsdetails (sicher über Drittanbieter-Zahlungsdienstleister abgewickelt; wir speichern keine vollständigen Kreditkarteninformationen).

  • Nutzungsdaten:

    • Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, besuchte Seiten und Verweildauer, erfasst über Cookies und Analysetools.

    • Präferenzen, wie angesehene Produkte, Warenkorb-Inhalte oder E-Mail-Abonnements.

  • Freiwillig bereitgestellte Daten:

    • Feedback, Bewertungen oder Nachrichten, die Sie über Kontaktformulare, E-Mails oder Kundendienstkanäle senden.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

    • Zur Abwicklung und Erfüllung Ihrer Bestellungen, einschließlich Versand und Zahlungsabwicklung.

    • Zur Bereitstellung eines Kundenkontos und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

    • Zum Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Sie können diese jederzeit widerrufen).

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

    • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. anonymisierte Analysen).

    • Zur Betrugsprävention und Sicherstellung der Sicherheit unserer Website.

  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

    • Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen, wie steuerlicher und buchhalterischer Vorschriften (z. B. Aufbewahrung von Bestelldaten).

4. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • Dienstleister: An vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei der Website-Betriebsführung, Zahlungsabwicklung, Lieferung oder Datenanalyse unterstützen (z. B. Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, E-Mail-Marketingplattformen, Analysetools). Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß der DSGVO zu schützen.

  • Gesetzliche Anforderungen: An Behörden oder Regulierungsstellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. bei einem Gerichtsbeschluss).

  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Unternehmens können Ihre Daten als Teil der Transaktion übertragen werden.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Website-Leistung zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Cookies erfassen:

  • Sitzungsdaten (z. B. Warenkorb-Inhalte).

  • Analysedaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer).

  • Werbedaten (z. B. zur Anzeige relevanter Anzeigen).

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt die Nutzung nicht notwendiger Cookies nur mit Ihrer Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Einwilligungstool auf www.gummily.de erteilen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen, wobei das Deaktivieren von Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können anfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung (z. B. für Marketing-E-Mails) jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@gummily.de. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen (gemäß DSGVO) bearbeiten, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen gelten.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gemäß Art. 32 DSGVO zu schützen, einschließlich:

  • Verschlüsselung (z. B. SSL/TLS für Datenübertragungen).

  • Sichere Server und Zugriffskontrollen.

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Übertragung über das Internet vollständig sicher ist.

8. Internationale Datenübermittlungen

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, können Ihre Daten in Länder außerhalb des EWR (z. B. die USA) übermittelt werden, um von unseren Dienstleistern verarbeitet zu werden. Wir stellen sicher, dass solche Übermittlungen gemäß Art. 44-49 DSGVO durch geeignete Schutzmaßnahmen, wie Standardvertragsklauseln, abgesichert sind.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO):

  • Bestelldaten werden 7 Jahre lang aufbewahrt, um steuer- und buchhalterische Anforderungen zu erfüllen.

  • Kontodaten werden bis zur Löschung auf Ihre Anfrage oder nach 3 Jahren Inaktivität aufbewahrt.

  • Analysedaten werden anonymisiert und unbefristet für geschäftliche Einblicke gespeichert.

10. Datenpannen-Meldung

Im Falle einer Datenpanne (z. B. unbefugter Zugriff) werden wir gemäß Art. 33 DSGVO die zuständige Aufsichtsbehörde (in Deutschland die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) innerhalb von 72 Stunden informieren und, falls erforderlich, Sie als betroffene Person gemäß Art. 34 DSGVO.

11. Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten (z. B. Zahlungsdienstleister, soziale Medien). Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu prüfen, bevor Sie persönliche Daten weitergeben.

12. Kinder-Datenschutz

Unsere Website und Produkte richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren. Falls wir solche Daten erhalten, löschen wir sie umgehend.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch Veröffentlichung der aktualisierten Richtlinie auf www.gummily.de und Aktualisierung des „Letzte Aktualisierung“-Datums. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen bedeutet Ihre Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.

14. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist die zuständige Behörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

🎉 Neukunden 10% Rabatt Gutscheincode: WELCOME10 + kostenloser Versand!
bottom of page